Diese Datenschutzrichtlinie regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten, die von LegallyMail (im Folgenden "LegallyMail") durchgeführt wird, das zu Cowabi Ltd gehört, mit Firmennummer: 10092807 und Geschäftssitz in 85 Great Portland Street, First Floor, London W1W 7LT, das als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung fungiert.
Sie können unseren Datenschutzbeauftragten unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: dpo@legallymail.com
LegallyMail sammelt und verarbeitet die folgenden Arten personenbezogener Daten:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
Zweck | Rechtsgrundlage | Aufbewahrung |
---|---|---|
Bereitstellung des zertifizierten E-Mail-Services Benutzerregistrierung, Versand zertifizierter E-Mails, Verwaltung von Nachweisen und Zertifikaten sowie Kundenservice. |
Erfüllung des Servicebereitstellungsvertrags. | Während der Gültigkeit der Vertragsbeziehung und anschließend während der anwendbaren Verjährungsfristen. |
Zahlungs- und Rechnungsverwaltung Zahlungsabwicklung, Rechnungsstellung, Buchhaltung und Steuerverwaltung. |
Vertragserfüllung und Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen. | Während der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, die in Steuer- und Buchhaltungsvorschriften festgelegt sind (in der Regel 6 Jahre). |
Service-bezogene Kommunikation Versendung technischer Benachrichtigungen, Updates, Sicherheitswarnungen und administrativer Informationen. |
Berechtigtes Interesse daran, Benutzer über wesentliche Aspekte des Services zu informieren. | Während der Gültigkeit der Vertragsbeziehung. |
Marketing und kommerzielle Kommunikation Versendung kommerzieller Informationen über unsere Services, Angebote und Promotionen. |
Einwilligung der betroffenen Person, die jederzeit widerrufen werden kann. | Bis zur Abmeldung oder zum Widerruf der Einwilligung. |
Service-Verbesserung Nutzungsanalyse, Statistiken, Zufriedenheitsstudien und Entwicklung neuer Funktionen. |
Berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Services und der Benutzererfahrung. | Daten werden anonymisiert, wenn sie für diesen Zweck nicht mehr erforderlich sind. |
Sicherheit und Betrugsprävention Schutz vor unbefugtem Zugriff, Betrug und illegalen Aktivitäten. |
Berechtigtes Interesse an der Sicherheit unserer Systeme und Benutzer. | Während der Zeit, die zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich ist, und anschließend während der Verjährungsfristen für mögliche Haftungen. |
LegallyMail kann personenbezogene Informationen mit den folgenden Kategorien von Empfängern teilen:
Einige unserer Dienstleister können in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ansässig sein, die kein gleichwertiges Datenschutzniveau bieten. In diesen Fällen implementieren wir angemessene Schutzmaßnahmen, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten, wie die Unterzeichnung von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, oder die Teilnahme am EU-US Privacy Shield.
Sie können detaillierte Informationen über diese Übertragungen und die angewandten Schutzmaßnahmen anfordern, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Gemäß den Datenschutzvorschriften können Sie die folgenden Rechte ausüben:
Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie eine Anfrage an unseren Datenschutzbeauftragten (dpo@legallymail.com) oder an die oben angegebene Postadresse senden und eine Kopie Ihres Ausweises zur Identitätsverifikation beifügen.
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Spanischen Datenschutzbehörde (www.aepd.es) einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden.
LegallyMail implementiert angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Änderung oder versehentlicher Zerstörung und gewährleistet ein angemessenes Sicherheitsniveau entsprechend dem Risiko. Diese Maßnahmen umfassen:
Trotz dieser Maßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet oder Speichersystem als 100% sicher garantiert werden. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist, benachrichtigen Sie uns bitte sofort.
Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie gesammelt wurden, erforderlich ist, einschließlich der Einhaltung rechtlicher, buchhalterischer oder meldepflichtiger Anforderungen.
Zertifikate und digitale Nachweise werden für einen Mindestzeitraum von 5 Jahren gemäß der geltenden Gesetzgebung oder für die Zeit, die für die Formulierung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen erforderlich ist, aufbewahrt.
Um den angemessenen Aufbewahrungszeitraum zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko von Schäden durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung, die Zwecke, für die wir die Daten verarbeiten, und ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können, sowie die anwendbaren rechtlichen Anforderungen.
Unsere Services richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren und wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie erfahren, dass ein Minderjähriger uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns und wir werden die notwendigen Schritte unternehmen, um die Informationen zu löschen und das Konto zu deaktivieren.
Unsere Plattform kann Links zu Drittanbieter-Websites enthalten. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für diese Websites, daher empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder Website zu lesen, die Sie besuchen.
Wir können diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig aktualisieren, um Änderungen in unseren Informationspraktiken oder zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen widerzuspiegeln. Die aktualisierte Version wird auf unserer Plattform mit dem überarbeiteten "letzte Aktualisierung"-Datum veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.
Wesentliche Änderungen werden durch eine sichtbare Mitteilung auf unserer Plattform oder per direkter E-Mail an betroffene Benutzer benachrichtigt.
Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Anfragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten:
Wir werden alle Anfragen zu Informationen, Zugang, Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten gemäß der geltenden Gesetzgebung bearbeiten.